Das
Bild stellt die Strucktur der Seele laut der Weltanschauung des Alten
Kuzhebar dar, einer der heute vergessenen Urkulturen. Laut der Weltanschauung
des Alten Kuzhebar, ähnelte sich die Strucktur der menschlichen Seele
der Strucktur einer Pflanzen- oder Tierzelle. Die Seele enthält geistige
Vakuolen, geistiges Mitohondrium, geistige Ribosomen, geistigen Zellkern
und geisiger Nukleolus.
Die Seele ist meistens von einer festen Hülle, der Zellhaut,
umgeben. Sie besteht aus dogmatischen Konzeptionen und verleiht der Zelle
ihre starre äußere Form. Den größten Anteil im Zellinnern
nimmt der Zellsaftraum, die Vakuole, ein. Sie enthält den Zellsaft,
der sich im wesentlichen aus dem Lichtsubstanz und darin gelösten
Informationsstoffen zusammensetzt. Die Makuole beinhaltet die Nichts-Gebiete,
in denen Weltanschauungswechselprozesse ablaufen. Das größte
Bauteil der Seele ist der geistige Zellkern, der bei den Menschen mit
eingefrorener Weltanschauung meist innen an der Zellhaut liegt. [...]
Also, jeder einzelnen Bestandteil der Zelle hat für die Lebens- und
Entwicklungsprozesse der Seele unerläßliche Aufgaben zu erfüllen.
(S. Pazdikusskuskt Embrionalstadien der Seele in der Kultur des
Alten Kuzhebar, Verlag Weltweit, Ymambaba, 2001).
|